Tagged: Smarthome

openHAB: Vorteile einer Apple HomeKit Integration

Ich verwende openHAB nun schon mehrere Jahre und bin mit dem System sehr zufrieden. openHAB bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Bindings, Interfaces und Rulesets um das Smarthome nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen und mithilfe der Alexa Integration können verschiedenste Endpunkte mittels Sprachsteuerung angesprochen werden. Doch seit kurzem teste ich Apples HomeKit und bin vom breiten Umfang...

Homematic IP: Geräte Firmware Updates auf CCU einspielen

Homematic veröffentlicht regelmäßig neue Firmware Updates für ihre Smarthome Geräte. Wer die CCU als zentrale Schnittstelle verwendet und nicht auf die Homematic IP Cloud vertraut, sollte seine Geräte regelmäßig auf neue Updates überprüfen und aktualisieren. Wie man das mit der Homematic CCU bewerkstelligt, schauen wir uns in diesem Artikel an.   CCU Webinterface Updates herunterladen...

Roborock S7 in openHab integrieren – Wischen automatisieren

Dieser Artikel befasst sich mit einem etwas spezielleren Aufbau in openHAB mit einem Roborock S7. Auch daher schon vorab meine Warnung, dass sich dieser Beitrag an eher technisch affine Personen richtet. Vermutlich lässt sich das Setup auch nicht 1:1 auf deine Umgebung übertragen aber vielleicht bietet er dir einen kleinen Denkanstoß. Aber fangen wir von...

Roborock S7 in openHab integrieren – Raumreinigung

In diesem Artikel erläutere ich alle notwendigen Schritte, um mit dem Xiaomi Roborock S7 eine Raumreinigung durchzuführen. Somit kann dem Saug- und Wischroboter direkt über openHab der Befehl gegeben werden, einen bestimmten Raum zu saugen/wischen und ist nicht mehr auf die Xiaomi Home App angewiesen. Dieser Post ist übrigens nur ein Artikel aus der Reihe...

Roborock S7 in openHab integrieren – Items und Sitemap

Mit dieser Artikel-Reihe möchte ich euch die Einrichtung des Xiaomi Roborock S7 in openHab erläutern. Im ersten Artikel haben wir bereits die Grundkonfiguration vorgenommen und somit das Binding, sowie das Gerät eingerichtet. Im zweiten Teil möchten wir uns mit den einzelnen Items und der Sitemap beschäftigen. Somit können wir den Saug- und Wischroboter anschließend bereits...

openHAB: Installation mit Docker Container auf Synology VM – Teil 3

Im dritten Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit der Installation unseres openHAB Docker Containers und der Ersteinrichtung eben diesem. Als Virtualisierungsumgebung verwenden wir eine Synology Diskstation, auf welcher eine Linux VM mit Ubuntu läuft. Wer die Installation der VM, sowie von Linux verpasst hat, sollte sich vorab noch die beiden ersten Teile näher anschauen:...

openHAB: Installation mit Docker Container auf Synology VM – Teil 2

Mit dieser kleinen Artikelreihe möchte ich die Installation der Docker Software auf einer eigenständigen VM näher bringen. Als Hypervisor verwenden wir auf der Synology Diskstation den Virtual Machine Manager (VMM). Wer auf eine andere Virtualisierungsumgebung wie zum Beispiel VMWare und einem ESXi setzt, kann diesem Tutorial genauso folgen. Falls du den ersten Artikel noch nicht...

openHAB: Installation mit Docker Container auf Synology VM – Teil 1

Auf dieser Website habe ich euch bereits mehrere Möglichkeiten vorgestellt, wie man openHAB auf einer Synology DiskStation betreiben kann. In diesem Artikel möchte ich euch eine weitere und meine präferierte Methode vorstellen. Gleich vorweg: Dabei handelt es sich auch um die aufwendigste Installation. Benutzer, die ihr System gerne einfach halten möchten, sollten auf einer der...

Homematic IP und openHAB – Lichtschalter anlernen

Nachdem die Zentrale soweit einsatzbereit ist, können wir den Homematic IP Lichtschalter (HmIP-BSM) an die CCU3 anlernen. Auf die Installation des Schalt-Mess-Aktors möchte ich in diesem Falle nicht näher eingehen. Es sei allerdings noch einmal gesagt: Es wird ein Neutralleiter vorausgesetzt und Elektroarbeiten sollten immer von einem Fachmann durchgeführt werden.   Homematic IP Lichtschalter anlernen...

Homematic IP und openHAB – CCU3 Zentrale konfigurieren

In diesem Artikel wird dir gezeigt, wie du deine Homematic CCU3 einrichtest, sowie die ersten Schritte im Bereich SmartHome machst. Da in Zukunft dein gesamtes intelligentes zu Hause darauf aufbauen wird, sollte eine Grundlage geschaffen werden, die zukunftssicher ist, sowie stabil funktioniert. Die Details zum Aufbau und warum ich mich für diesen Hersteller entschieden habe,...