Tagged: Server

Exchange: INTERNAL Mails an externe Empfänger blockieren

Als „INTERNAL“ markierte Mails sollten in den meisten Fällen die eigene Organisation nicht verlassen. Es kann aber durchaus vorkommen, dass ein unwissender Benutzer einen externen Empfänger hinzufügt und so womöglich sensible Daten nach außen dringen lässt. Als Administrator kann man dem allerdings einen Riegel vorschieben. So bringt Exchange selbst mehrere Funktionen, um Datenverlust zu vermeiden:...

Exchange 2010 deinstallieren – LPVersioning.xml fehlt

Der Versuch den letzten Exchange 2010 Node innerhalb einer Domäne zu deinstallieren, wurde direkt nach dem Start des Installers durchgehend mit der Fehlermeldung „Die LPVersioning.xml besitzt einen ungültigen Wert“ abgebrochen. Da diese Fehlermeldung an für sich nicht wirklich aussagekräftig ist, sollte man auch immer einen Blick in das ExchangeSetupLog werfen. Das Log befindet sich meist...

Exchange Update failed – SharedWebConfig.config Access Denied

Bricht das Exchange Cumulative Update (CU) kurz vor dem Abschluss mit der Fehlermeldung „The following error was generated when „$error.Clear()“ ab, ist das in erster Linie nicht wirklich hilfreich. Ein weiterer Blick in das Exchange Setup Log birgt hier zumeist hilfreiche weitere Informationen. So heißt es in meinem Fall, dass der Zugriff auf die SharedWebConfig...

Synology DS: Quick Connect einrichten

Wer seine Synology DiskStation ohne großen Konfigurationsaufwand vom Internet aus erreichen möchte, kann auf Quick Connect zurückgreifen. Dabei spart man sich als Administrator jegliches Portforwarding, muss allerdings dafür auch den ein oder andere Kompromiss in der Funktionalität eingehen. Doch fangen wir von vorne an. Was ist Synology Quick Connect und wie funktioniert es?   Die...

RDS: Sitzung eines Benutzers ohne Zustimmung spiegeln

Möchte man eine Remote Desktop Sitzung eines Benutzers auf einer RDS-Farm spiegeln, gibt es zwei unterschiedliche Herangehensweisen. Entweder man gibt dem Nutzer Bescheid, dass man die RDP Verbindung spielen möchte oder man übernimmt diese, ohne den Nutzer darüber in Kenntnis zu setzen. In diesem Artikel werden dir beide Vorgehensweisen näher gebracht.   RDP Sitzung mit...

openHAB: Installation mit Docker Container auf Synology VM – Teil 3

Im dritten Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit der Installation unseres openHAB Docker Containers und der Ersteinrichtung eben diesem. Als Virtualisierungsumgebung verwenden wir eine Synology Diskstation, auf welcher eine Linux VM mit Ubuntu läuft. Wer die Installation der VM, sowie von Linux verpasst hat, sollte sich vorab noch die beiden ersten Teile näher anschauen:...

LDAPs ohne Windows CA aktivieren – Microsoft

Seitens Microsoft wird jedem Administrator nahe gelegt, die unsichere Verbindung mittels LDAP in den Ruhestand zu schicken und auf die verschlüsselte Variante LDAPs zu wechseln. Besitzt man innerhalb der Active Directory Domäne eine Certificate Authority (CA), ist das Ausstellen eines Zertifikates für jeden Domain Controller nicht unbedingt aufwendig. Möchte man allerdings ohne Windows CA auskommen,...

Synology: DSM 7.0 Beta installieren

Synology hat DSM 7.0 in der Beta Version veröffentlicht. Jeder der möchte, kann sich für die offene Beta anmelden und seine Diskstation auf die neuste Version upgraden. Synology verspricht mit dem neusten Release eine Verbesserung der Speicherverwaltung, sowie der automatischen Disk-Replacement und Support für SAN (Storage Area Network) Devices. Des Weiteren soll die DS jetzt...

Exchange: Offline Adressbuch kann nicht heruntergeladen werden – 0x8004010F

Verwendet man Outlook im Cache Modus, wird auch immer ein Offline Adressbuch (OAB) zur Synchronisierung aller relevanten Adresslisten und somit auch ActiveDirectory-Objekten heruntergeladen. Sollte das OAB nicht heruntergeladen werden können und der Prozess mit dem Fehler 0x8004010F quittiert werden, könnte dir dieser Artikel weiterhelfen. Doch fangen wir von vorne an.   OAB – Objekt kann...

Exchange: Autodiscover benötigt sehr lange

Insgesamt gibt es 5 standardisierte Mechanismen, wie Outlook zu einer automatischen Exchange Postfach Konfiguration gelangen kann. Welche Möglichkeiten es gibt, wurde bereits in diesem Post etwas näher erläutert. Heute möchten wir uns dem Problem widmen, was schief laufen kann, dass Outlook zum Einrichten eines Exchange Postfach mehrere Minute oder teilweise sogar über 10 Minuten benötigt....