Category: Microsoft

Office365: Freigeben Menüpunkt in Word & Excel entfernen

Wer innerhalb einer Organisation, welche auf Office365 aufbaut, auf den Cloud Dienst OneDrive weitestgehend verzichten möchte, muss vorab einige Vorkehrungen treffen. OneDrive ist mit den Office Anwendungen wie Word, Excel und Co bereits stark verknüpft und wird es in Sicherheit noch stärker sein. In den letzten Artikeln zu diesem Thema habe ich euch bereits näher...

Office365: OneDrive aus „Save As“ Menü entfernen

Verwendet man Office365 wird man auch zwangsläufig mit OneDrive in Berührung kommen. Microsoft integriert den Cloud Storage Dienst in allen möglichen Optionen und forciert auch das Speichern von Dokumenten in eben dieser. In diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, wie man OneDrive aus dem „Speichern unter“ Menü entfernen kann um zukünftig Dokumente wieder standardmäßig auf...

Office365: AutoSave Button im Quickmenü entfernen

Seit Office365 gibt es seitens Microsoft die Option, Dokumente automatisiert in die OneDrive Cloud zu speichern. Die Speicherung erfolgt dabei in regelmäßigen, kleinen Abständen und soll vor Datenverlust schützen. Das einzige Problem dabei ist, dass die Funktion nur mit OneDrive funktioniert. Möchte man das automatische Speichern auf einen lokalen Speicherort umändern, ist das nicht möglich....

RDS: Sitzung eines Benutzers ohne Zustimmung spiegeln

Möchte man eine Remote Desktop Sitzung eines Benutzers auf einer RDS-Farm spiegeln, gibt es zwei unterschiedliche Herangehensweisen. Entweder man gibt dem Nutzer Bescheid, dass man die RDP Verbindung spielen möchte oder man übernimmt diese, ohne den Nutzer darüber in Kenntnis zu setzen. In diesem Artikel werden dir beide Vorgehensweisen näher gebracht.   RDP Sitzung mit...

LDAPs ohne Windows CA aktivieren – Microsoft

Seitens Microsoft wird jedem Administrator nahe gelegt, die unsichere Verbindung mittels LDAP in den Ruhestand zu schicken und auf die verschlüsselte Variante LDAPs zu wechseln. Besitzt man innerhalb der Active Directory Domäne eine Certificate Authority (CA), ist das Ausstellen eines Zertifikates für jeden Domain Controller nicht unbedingt aufwendig. Möchte man allerdings ohne Windows CA auskommen,...

Exchange: Offline Adressbuch kann nicht heruntergeladen werden – 0x8004010F

Verwendet man Outlook im Cache Modus, wird auch immer ein Offline Adressbuch (OAB) zur Synchronisierung aller relevanten Adresslisten und somit auch ActiveDirectory-Objekten heruntergeladen. Sollte das OAB nicht heruntergeladen werden können und der Prozess mit dem Fehler 0x8004010F quittiert werden, könnte dir dieser Artikel weiterhelfen. Doch fangen wir von vorne an.   OAB – Objekt kann...

Exchange Update failed – isn’t Member of Enterprise Admins

Möchte man einen Exchange installieren oder updaten und bekommt eine Reihe an Fehlermeldungen – unter anderem „This user account isn’t a member of the Enterprise Admins group“ – dann liegt die Vermutung nahe, dass sich der Master Schema Role DC nicht in der gleichen Active Directory Site befindet, wie der Exchange selbst. Doch fangen wir...

Exchange: Outlook funktioniert nach Migration nicht mehr

Befindet man sich mitten in der Migrationsphase von Exchange 2010 auf 2013/2016 kann es vorkommen, dass ein Postfach nach erfolgter Migration nicht mehr im Outlook abrufbar ist. Trotz korrekt funktionierendem Autodiscover, lassen sich einige Postfächer nicht mehr einbinden. Die nachfolgende Beschreibung sollte das Problem bereits eingrenzen lassen.   Ursache und Beschreibung Aufbau Migration zwischen Exchange...

Exchange: Autodiscover benötigt sehr lange

Insgesamt gibt es 5 standardisierte Mechanismen, wie Outlook zu einer automatischen Exchange Postfach Konfiguration gelangen kann. Welche Möglichkeiten es gibt, wurde bereits in diesem Post etwas näher erläutert. Heute möchten wir uns dem Problem widmen, was schief laufen kann, dass Outlook zum Einrichten eines Exchange Postfach mehrere Minute oder teilweise sogar über 10 Minuten benötigt....

Exchange: Autodiscover verbindet sich mit Office365

Microsoft hat mit dem Update 16.0.6741.2017 in Outlook 2016 ein Feature implementiert, dass die Einrichtung eines Office365 Postfaches beschleunigen und erleichtern soll. Die Funktion nennt sich „Direct Connect to Office 365“ und birgt gerade für On-Premises Exchange Postfächer ein großes Problem. Statt dessen Outlook das On-Premises Exchange Postfach einrichtet, versucht es auf die Office365 Server...