Category: Microsoft

Microsoft Teams auf Terminalserver entfernen

Verwendet man Office365 auf einem Terminalserver und hat es nicht über das Deployment Tool provisioniert, dürfte einem beim Update vermutlich bereits aufgefallen sein, dass sich Microsoft Teams – das neue Pendant zu Skype for Business – automatisch mitinstalliert. Das große Problem ist allerdings, dass sich Teams nicht als „normales“ Programm im C:\Program Files Verzeichnis installiert,...

VMWare Disk und Windows Partition verkleinern – Teil 2

Eine VMWare Disk zu verkleinern ist immer mit einem gewissen Risiko für das Dateisystem verbunden. Im schlimmsten Fall kann es zum kompletten Verlust aller Daten kommen. Daher ist es von essentieller Bedeutung, ein Backup der Festplatte in der Hinterhand zu behalten. Im ersten Teil habe ich euch gezeigt, wie man eine Windows Partition  mithilfe von...

VMWare Disk und Windows Partition verkleinern – Teil 1

Es dürfte zwar eher selten vorkommen, allerdings gehört es zum Repertoire eine Administrators, eine Windows Partition verkleinern zu können. Microsoft liefert uns bis zu einem gewissen Grad die richtigen Tools für das Vorhaben. Solange wir bei den Windows-Boardmitteln bleiben, müssen wir uns nicht vor einem möglichen Datenverlust fürchten. Sollte allerdings im Nachgang ebenfalls die VMWare...

RDS: User Profiles Disks Exclude Folders funktioniert nicht

Seit dem letzten Tutorial zum Thema User Profile Disks arbeite ich verstärkt mit dieser Technologie, um nun schlussendlich von den veralteten Roaming Profiles umzusteigen. Allerdings tauchen, desto tiefer man sich in die Materie bewegt, immer weitere fehlerhafte Funktionen auf.  Daher vorweg ein kleiner Disclaimer: Es handelt sich bei diesem Post nicht um eine Anleitung, sondern...

RDS: UPDs zu Benutzernamen zuordnen

Genießt man erst die Vorteile und einfache Wartung der User Profile Disks in einer Remote Desktop Collection, trifft man spätestens bei der Zuordnung zu den einzelnen Benutzer auf ein Problem. Die virtuellen Disks werden nicht mit dem Active Directory Benutzernamen abgespeichert, sondern mit der einmaligen SID. Somit lässt sich auf den ersten Blick nicht feststellen,...

RDS Migration von Roaming Profiles zu UPDs – Migration

In der folgenden Reihe möchte ich die nötigen Schritte beschreiben, um bei den Remote Desktop Services von Roaming Profiles zu User Profile Disks zu wechseln. Da wir in den ersten beiden Teilen bereits den Vorteil von User Profile Disks, sowie den Testaufbau geklärt haben, können wir im dritten Teil auf die tatsächliche Migration eingehen. Solltest...

RDS Migration von Roaming Profiles zu UPDs – Testaufbau

In der folgenden Reihe möchte ich die nötigen Schritte beschreiben, um bei den Remote Desktop Services von Roaming Profiles zu User Profile Disks zu wechseln. Der zweite Teil beinhaltet alle Details zum Testaufbau, sowie beschreibt alle nötigen Vorkehrungen. Falls du den ersten Teil noch nicht gesehen hast und nicht genau weißt, was User Profile Disks...

RDS Migration von Roaming Profiles zu UPDs: Einführung

In der folgenden Reihe möchte ich die nötigen Schritte beschreiben, um bei einer Remote Desktop Service Umgebung von Roaming Profiles zu User Profile Disks zu wechseln. Außerdem möchte ich einen Blick hinter die Kulissen werfen und erläutern, warum eine Migration für manche Umgebungen sinnvoll und bei anderen als unsinnig erscheinen kann. Der erste Teil legt...

Microsoft SQL: Fix Error „CHECK_POLICY cannot be turned OFF“

Legt man einen neuen SQL-Benutzer über das Management Studio an, ist standardmäßig die Checkbox für das Aktivieren der Passwortrichtlinien angehakt. Das bedeutet auch, dass das Passwort einer höheren Komplexität entsprechen muss und nach einer bestimmten Zeit automatisch ausläuft. Ist das Passwort bereits abgelaufen und man möchte die Passwortrichtlinien entfernen, erscheint die Fehlermeldung „THE CHECK_POLICY AND...

Remote Desktop Service: Session von Benutzer hängt

Mittlerweile funktionieren die Remote Desktop Services (früher Terminalserver) von Microsoft relativ gut und fehlerfrei. Trotzdem kann es in seltenen Fällen passieren, dass sich ein Benutzer nicht mehr abmelden kann. Die Session hängt und daher ist auch eine Neuanmeldung nicht mehr möglich. Im Normalfall reicht es aus, wenn man den Benutzer entweder über den Connection Broker...