Exchange Online – Postfach kann nach Migration nicht geöffnet werden
Bei meiner jüngsten Migration einer On-Premises Exchange Infrastruktur zu Microsoft 365 bin ich erstmals auf einen neuen Fehler gestoßen, der den Zugriff auf das Postfach nach Abschluss der Migration vollständig verhinderte. Outlook lies sich nicht öffnen, OWA blieb in einem endlosen Ladebildschirm hängen und im M365 Admin Center war nur folgende Fehlermeldung ersichtlich: The execution of cmdlet Remove-DelayedDelicensingInfoInMailboxTable failed. Da mir ein solcher Fehler noch nicht untergekommen ist, möchte ich die notwendigen Schritte zur Behebung in diesem Post kurz erläutern.
Fehlerbild
Nach der Migration war weder der Zugriff auf das Postfach über Outlook (MAPI) noch über die Outlook-Weboberfläche (ehemals OWA) möglich. Dass ein Postfach unmittelbar nach Abschluss der Migration zu Exchange Online per MAPI nicht erreichbar ist, kann verschiedene Ursachen haben. Häufig verweist beispielsweise der Autodiscover-Cache noch auf die lokale On-Premises-Infrastruktur, obwohl das Postfach bereits in M365 liegt. Der Zugriff über OWA sollte jedoch grundsätzlich funktionieren. Stattdessen endete jeder Aufruf des Postfachs lediglich in folgendem Ladebildschirm:

Im Exchange-Online-Portal wirkt das Postfach auf den ersten Blick vollständig vorhanden, und es ist kein offensichtlicher Fehler zu erkennen. Ein Blick ins M365 Admin Center zeichnet jedoch ein anderes Bild:

Dort zeigt sich klar, dass ein Provisionierungsfehler im M365-Kontext vorliegt. Der naheliegende erste Schritt – die Lizenz temporär zu entfernen und anschließend erneut zuzuweisen, um den Provisionierungsprozess erneut anzustoßen – blieb allerdings ohne Erfolg.
Fehlerbehebung
Glücklicherweise lässt sich der Fehler einfach über die MSGraph API via PowerShell beheben. Folgende Schritte sind dafür notwendig:
Sollte man das MSGraph PowerShell Modul noch nicht installiert haben, kann das aber folgenden Befehl erledigt werden:
Install-Module Microsoft.Graph
Anschließend muss eine Verbindung mit dem M365 Tenant aufgebaut werden:
Connect-MgGraph -Scopes "User.ReadWrite.All","Directory.ReadWrite.All"
Um die User ID des betroffenen Users ausfindig zu machen, kann folgender Befehl verwendet werden. Als UserID gibt man den jeweiligen UserPrincipalName an:
$userId = (Get-MgUser -UserId "kevin@schweigerstechblog.de" -Property Id).Id
Abschließend kann mit folgenden Befehlen sowohl der Provisionierungsprozess, als auch die Zuweisung der Lizenz erneut getriggert werden:
Invoke-MgRetryUserServiceProvisioning -UserId $userId Invoke-MgLicenseUser -UserId $userId
Nach einer kurzen Wartezeit sollte sowohl der Fehler im M365 Admin Center verschwinden, als auch der Zugriff auf das Postfach wieder funktionieren.